• Abenteuer erleben
    • Fliegen
    • Reisen
    • Outdoorsport
    • Motorpower
  • Trends entdecken
  • Unsere Stories
  • Shop
    • Geburtstagsgeschenke
    • Geschenke für Paare
    • Geschenke für Männer
    • Geschenke für Frauen
  • js_sociallinks_menu
Jochen Schweizer Erlebnismagazin
  • Abenteuer erleben
    • Fliegen
    • Reisen
    • Outdoorsport
    • Motorpower
  • Trends entdecken
  • Unsere Stories
  • Shop
    • Geburtstagsgeschenke
    • Geschenke für Paare
    • Geschenke für Männer
    • Geschenke für Frauen
  • js_sociallinks_menu
Van Life is beautiful: So lebst du den Trend
Home
Abenteuer erleben
Motorpower

Van Life is beautiful: So lebst du den Trend

08.05.2020 Camilla Abenteuer erleben, Motorpower 2 Kommentare

Van Life ist momentan der Reise und Lifestyle Trend schlechthin. Besonders in Zeiten von Corona und Social Distancing ist so ein eigenes Heim auf vier Rädern ideal für abenteuersuchende Reisehungrige.

Was du alles über den Trend wissen solltest – vom passenden Auto über wichtigen Tools und wie der Begriff Van Life überhaupt entstanden ist – erfährst hier:

  • Van Life: Das sind die Vorteile
  • Das steckt hinter #homeiswhereyouparkit
  • Wie baue ich einen Van um?
  • Welche Autos eignen sich für den Umbau?
  • Welche Tools sollten auch auf der Reise für den Van nicht fehlen?

Van Life ist Freiheit pur

vw bulli van

Die Sonne scheint dir angenehm ins Gesicht und kitzelt dich am Kinn. Der kühle Fahrersitz schmiegt sich deinem Rücken an wie ein gut gepolsterter Sessel. Dein Ellenbogen hängt lässig zum Seitenfenster hinaus und du fährst dem Sonnenuntergang entgegen.

Du bist überall zuhause und dadurch frei. Frei wie ein Vogel, den es einmal in den Norden und dann wieder in den Süden verschlägt. Du bist immer zuhause und dein Zuhause ist immer bei dir.

Das ist ein Leben! Ein Van Life.

kaffee van life

Aber fangen wir doch ganz von vorne an:

Einfach das Zuhause aufgeben und im Auto wohnen. Das stammt wohl noch aus der Hippiezeit. Sich an nichts und niemanden binden und sich frei bewegen, gehörte zu ihrem Motto. Genauso wie freie Liebe, weite Klamotten und der VW-Bulli.

Van Life unterscheidet sich grundsätzlich vom normalen Camping. Du kannst unabhängig an den tollsten Orten übernachten ohne auf den Komfort eines Betts zu verzichten oder ein Zelt aufbauen zu müssen. Im Van Life parkst du einfach und fertig. Freiheit pur!

Van Life goes online

Ohne Social Media wäre das Van Life wahrscheinlich nicht so bekannt. Unter dem #vanlife finden sich inzwischen unzählige inspirierende Fotos von Vans in den abgelegensten Gebieten dieser Erde. So kannst du Bilder von einem Camper in der Wüste unter klarem Sternhimmel oder versteckt im Dickicht des Waldes an einem See sehen. Dort können die Besitzer ungestört das Leben in vollen Zügen genießen.

van life nacht

#homeiswhereyouparkit Dieser Hashtag heißt übersetzt so viel wie: Dort wo du parkst bist du zuhause. Besser lässt sich Van Life nicht beschreiben.Bei diesem Trend geht es wie beim Backpacking um Freiheit und Spontanität. Die Möglichkeit an jedem Tag oder Abend an einem neuen Ort zu sein. Jedoch deutlich flexibler bei deiner Reise zu bleiben, längere Strecken zurückzulegen und somit noch mehr von der Welt zu sehen.

van life sternenhimmel

Dich hat das Van Life Fieber gepackt? Dann kannst du probeweise einen Van mieten oder gleich deinen eigenen Camper umbauen.

Wie baue ich einen Van um?

Strom und Wasser haben die höchste Priorität bei deinem Häuschen auf Rädern.

Strom lässt sich leicht mit einem Anschlussstecker aus dem Zigarettenanzünder und mit einem Verlängerungskabel oder Mehrfachstecker in deinem gesamten Van verteilen.

Auch die Powerbank darf im Van Life nicht fehlen, so kannst du auch unterwegs Handy und Co. laden.

Die Sonne ist nicht nur super um braun zu werden, während du dich vor dem Van sonnst, sondern auch um Strom zu beziehen. Mit einer Solaranalage auf dem Dach ist für extra Strom gesorgt. Damit kannst du zum Beispiel eine Kühltruhe oder Herdplatte mit Strom versorgen.

van abendessen

Den Gasherd nicht vergessen. Damit steht dem leckeren, selbstgemachten Dinner unter den Sternen nichts mehr im Weg. Denn wer will sich unterwegs nur von Müsli ernähren.

Um sich nach dem Abendessen frisch und sauber ins Bett zu kuscheln, sollte eine Dusche und Waschbecken eingebaut werden. Die äußert günstige Druckdusche bekommst du ganz leicht im Internet. Mit einem integrierten Wasserkanister fühlt sich das Duschen glatt wie zuhause an.

Eine Musikbox sorgt für die richtige Stimmung im Van Life. Ob du zu den heißesten Partyhits beim Abspülen tanzt oder den Abend mit romantischen Akustikgitarrensounds ausklingen lässt, bleibt ganz und gar dir überlassen. Ebenso die Wahl der Lautstärke, denn es sind keine Nachbarn anwesend, die du damit stören könntest.

van enstpannen

Welche Autos eignen sich für den Umbau?

Doch welches Auto ist denn nun geeignet, um es nach deinen Vorstellungen umzubauen. Hier ein paar Inspirationen.

Durch seinen enormen Platz, auch für einige Surfbretter, ist vielleicht der VW Westfalia eine gute Wahl für dich.

vw westfalia

Der VW Transporter ist wohl das geläufigste Modell unter den Campern. Seine Geräumigkeit bieten hohen Komfort und wenn Reparaturen anfallen, kann dies einfach von jeder nächsten Werkstatt erledigt werden.

Der alte Toyota Chinook Van ist besonders für sein cooles Äußeres bekannt.

Der VW-Bulli mit der geteilten Frontscheibe gehört zu den absoluten Klassikern und ist vermutlich der erste Van an den bei der außergewöhnlichen Lebensweise gedacht wird. Aber: Dadurch, dass dieser Wagen als Oldtimer gilt, ist er nicht gerade erschwinglich.

van urlaub leuchturm

Welche Tools sollten auch auf der Reise für den Van nicht fehlen?

Panzertape ist ein echter Alleskönner und ist wie ein Pflaster für deinen Van. Ist irgendwo ein Loch oder gar eine Scheibe zerbrochen, klebt man das Tape darüber und es hält locker bis zum nächsten Besuch in der Werkstatt.

Eine Taschenlampe und zusätzliche Ersatzbatterien können in so mancher dunkeln Nacht eine helfende Hand sein.

Auch das Schweizer Taschenmesser darf bei deiner Tour auf keinen Fall fehlen.  Es unterstützt dich nicht nur beim Camping, sondern wird in einer anderen Variante mit Schraubenschlüssel zu einem halben Werkzeugkasten für deinen Van.

Jetzt bist du dran – schnapp dir einen Van und erlebe den Trend!

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt teilen:

Facebook Pinterest WhatsApp
Nächster Beitrag Postapokalypsen-Feeling: Lost Places in Deutschland
Vorheriger Beitrag Whiskey Cocktails – Die besten Rezepte & Tipps

Camilla

Wild campen, Gipfel besteigen oder Lagerfeuer machen – bei Camilla heißt es: Hauptsache Outdoor! Hier berichtet sie von ihren neusten Abenteuern und den coolsten Erlebnistrends.

Related Posts

Workation: Urlaub mit der Arbeit verbinden wie ein Profi Abenteuer erleben
19.05.2023

Workation: Urlaub mit der Arbeit verbinden wie ein Profi

Das 49 Euro Ticket  - Entdecke die schönsten Städte mit dem Deutschlandticket Abenteuer erleben
19.05.2023

Das 49 Euro Ticket - Entdecke die schönsten Städte mit dem Deutschlandticket

Die Bucket List für deinen Städtetrip nach Wien Abenteuer erleben
27.01.2023

Die Bucket List für deinen Städtetrip nach Wien

2 Kommentare

  1. Stefan
    24.06.2020 um 11:27 Antworten ↓

    so ein bullshit Artikel

  2. Hans Wurst
    24.06.2020 um 16:01 Antworten ↓

    So ein Kokolores!
    Wer hat den Unsinn zusammengeschrieben?😂

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Jetzt Auszeit vom Alltag sichern
Kurzurlaub Gutschein
Beliebte Erlebnisgeschenke
  • Kurzurlaub in Deutschland
  • Kurzurlaub Österreich
  • Kurzurlaub Süddeutschland
  • Geschenke für Frauen
  • Geschenke für Männer
  • Geschenke für Paare
  • Geburtstagsgeschenke
  • Hochzeitsgeschenke
  • Kurzurlaub
  • Muttertagsgeschenke
  • Vatertagsgeschenke
Verschenke Abenteuer aus der Box
jochen schweizer geschenkboxen

Unternehmen

Über uns Presse Karriere Filialfinder FAQ

Service

Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz Cookie Einstellungen
© 2020 Jochen Schweizer GmbH