• Abenteuer erleben
    • Fliegen
    • Reisen
    • Outdoorsport
    • Motorpower
  • Trends entdecken
  • Unsere Stories
  • Shop
    • Geburtstagsgeschenke
    • Geschenke für Paare
    • Geschenke für Männer
    • Geschenke für Frauen
  • js_sociallinks_menu
Jochen Schweizer Erlebnismagazin
  • Abenteuer erleben
    • Fliegen
    • Reisen
    • Outdoorsport
    • Motorpower
  • Trends entdecken
  • Unsere Stories
  • Shop
    • Geburtstagsgeschenke
    • Geschenke für Paare
    • Geschenke für Männer
    • Geschenke für Frauen
  • js_sociallinks_menu
5 Hidden Gems in Rom: Geheimtipps für das Dolce Vita
Home
Unsere Stories

5 Hidden Gems in Rom: Geheimtipps für das Dolce Vita

11.05.2022 Tatavittode Abenteuer erleben, Allgemein, Reisen, Unsere Stories 0 Kommentare

Aussicht auf den Petersdom, die Aurelius Brücke und dem Fluss Tiber mit pinken Blumen im Fordergrund.

Europareisen sind gerade voll im Trend! Die Hauptstadt Italiens ist die Heimat der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Welt. Über 10 Millionen Touristen besuchen Rom jährlich, um Kulturstätten wie das Kolossuem, den Trevibrunnen und den Vatikan zu bestaunen. Wir zeigen dir 5 Geheimtipps abseits des Touristentrubels, wo du das authentisch-italienische Dolce Vita kennenlernst. Lebe einen Tag wie ein echter Römer, angefangen mit:

1. Ein süßes italienisches Frühstück

Die Italiener haben es gerne süß am Morgen. Sie verzichten auf ein üppiges Frühstück mit Eiern und Speck. Viel lieber haben sie einen gefüllten Cornetto mit einem Espresso oder Cappuccino. Gegessen wird meistens im Stehen in einer Bar. Egal ob in einer versteckten Gasse oder auf den schönsten Piazzas der Stadt, überall findest du die köstlichen Süßspeisen. Um die Ecke gibt es bestimmt eine Bar mit den leckeren Cornetti. Ansonten sind besonders beliebte und authentische Bars im Centro Storico:

  • Barnum Roma, Via del Pellegrino
  • L´antico Forno di Piazza Trevi, Via delle Muratte
  • Café Delle Commari, Via Santamaura

Insidertipp: Die Italiener trinken ihren Cappuccino nur bis zum Mittag. Danach gibt es für sie Espresso.

Eine Frau serviert dem Kunden Cornetti und andere Süßspeisen in einer Bar.

2. Spaziergang im Quartiere Coppede

Nach dem Frühstück wird es Zeit Rom zu erkunden und damit ist nicht das überlaufene Stadtzentrum gemeint. Unweit von der Villa Borghese, einem der schönsten Parks in ganz Rom, befindet sich das kleinste Viertel der Stadt: Das Quartiere Coppede. Lasse dich verzaubern vom einzigartigen Charme der märchenhaften Gegend. Zwischen all den prächtigen Gebäuden und Monumenten im Jugendstil kommst du aus dem Staunen und Fotografieren gar nicht mehr heraus. Besichtige auch den Frösche-Brunnen (Fontana delle Rane), in dem bereits die Beatles gebadet haben. Und das Beste: In diesem Hidden Gem tummeln sich nur wenige Touris rum.

Das Zentrum des Quartiere Coppede mit Bauten im Jugendstil und dem Frösche Brunnen

Das Quartiere Coppede ist das kleinste Wohnviertel Roms. Besonders schön sind die vielen Bauten im Jugendstil.

3. Mit der Vespa durch Rom

Das wohl beliebteste Fortbewegungsmittel der Italiener ist der Motorino. Und was strahlt mehr italienisches Lebensgefühl aus als eine knallrote Vespa? Miete dir für einen Tag eine Vespa und erkunde wie Audrey Hepburn in Roman Holiday Rom auf 2 Rädern. Du gelangst schnell von A nach B und verschaffst dir einen Überblick über die Stadt. Fast die gesamte Altstadt ist mit dem Motorino befahrbar und es gibt ausreichend Parkmöglichkeiten, um mal eine kleine Pause im Café einzulegen. Aber Vorsicht! Der chaotische römische Stadtverkehr ist nichts für schwache Nerven. Wenn du dich nicht traust auf eigene Faust loszufahren, ist eine der vielen geführten Vespatouren genau das Richtige für dich.

Ein Mann fährt mit einer alten Vespa durch die Straßen Roms.

4. Ein Aperitivo über den Dächern Roms

Ein fester Bestandteil im Alltag eines jeden Italieners ist der Aperitivo. Nichts verdeutlicht das Dolce Vita besser als ein erfrischender Drink nach der Arbeit. Zwischen 18 und 21 Uhr treffen sich die Italiener wieder in der Bar, um einen Aperol Spritz oder einen alkoholfreien Crodino zu trinken. Dazu gibt es leckere Snacks wie Chips, Oliven und Focaccia aufs Haus. Die ausgelassenen Gespräche und Cocktails regen schon mal den Appetit aufs Abendessen an. Nimm auch du Teil am italienischen Ritual und genieße einen Aperol Spritz in einer angesagten Rooftopbar. Von hier aus hast du einen überwältigenden Ausblick über die Stadt und den Vatikan. So schmeckt der Aperitivo bei Sonnenuntergang noch viel besser. 3 der schönsten Rooftopbars mit Aussicht auf das Centro Storico sind:

  • Terrazza Les Étoiles Roma, Via dei Bastioni
  • Terrazza Borromini, Via di Santa Maria dell´Anima
  • Oro Bistrot, Via di S. Eufemia
Dachterasse und Restaurant mit Aussicht auf das Viktor-Emanuelsdenkmal und die Trajanssäule.

Im Oro Bistrot genießt du eine einmalige Aussicht auf das Viktor-Emanuelsdenkmal und die Trajanssäule.

5. Abendessen wie bei Nonna

Nach dem Aperitivo geht es für die Italiener relativ spät zum Abendessen. Erst ab 21 Uhr füllen sich die Restaurants langsam. Beende auch du deinen Tag als Römer mit einem Teller selbstgemachter Pasta. Halte Ausschau nach Trattorien und Osterien. Meist sind es die einfachen Lokale, in denen das leckerste und authentischste Essen serviert wird. Im besten Fall steht sogar die Nonna (Oma) am Herd und bereitet den Pastateig zu. Probiere typisch römische Nudelgerichte wie Spaghetti Cacio e Peppe und lasse den Abend mit einem guten Glas Rotwein ausklingen. Beliebte Restaurants, in denen die Pasta frisch und selbstgemacht ist, sind:

  • Osteria da Fortunata, Via del Pellegrino
  • Nannarella, Piazza di S. Calisto
  • Borghiciana Pastificio Artigianale, Borgo Pio

Eine Frau formt selbstgemachte Nudeln in der Küche

Dolce far niente – Das Süße nichts tun. Lebe einen Tag lang nach dieser Maxime und du wirst sehen, in Rom wird dir dabei niemals langweilig. Entdecke die Metropole zu Fuß oder auf der Vespa, genieße die schönste Aussicht von der Dachterrasse aus und koste die beste Pasta deines Lebens. Und das Ganze, dank unserer Geheimtipps, ohne Stress, ohne Zeitdruck und ohne Touristentrubel.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt teilen:

Facebook Pinterest WhatsApp
Nächster Beitrag Top 11 Geschenke für Sportler
Vorheriger Beitrag 5 Geheimtipps: Hier ist Mailand aufregend

Tatavittode

Related Posts

Top 10 Muttertagsgeschenke Allgemein
30.04.2025

Top 10 Muttertagsgeschenke

Das erste Mal Wien - Ein Reisebericht Allgemein
24.04.2025

Das erste Mal Wien - Ein Reisebericht

Neun Aktivitäten im Frühling: So begrüßt du die warme Jahreszeit Abenteuer erleben
18.04.2025

Neun Aktivitäten im Frühling: So begrüßt du die warme Jahreszeit

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Jetzt Auszeit vom Alltag sichern
Kurzurlaub Gutschein
Beliebte Erlebnisgeschenke
  • Kurzurlaub in Deutschland
  • Kurzurlaub Österreich
  • Kurzurlaub Süddeutschland
  • Geschenke für Frauen
  • Geschenke für Männer
  • Geschenke für Paare
  • Geburtstagsgeschenke
  • Hochzeitsgeschenke
  • Kurzurlaub
  • Muttertagsgeschenke
  • Vatertagsgeschenke
Verschenke Abenteuer aus der Box
jochen schweizer geschenkboxen

Unternehmen

Über uns Presse Karriere Filialfinder FAQ

Service

Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz Cookie Einstellungen
© 2020 Jochen Schweizer GmbH