Nur rund 30 Kilometer östlich von Paris liegt ein Ort, der nicht einfach nur ein Freizeitpark ist – sondern ein eigenes kleines Universum. Disneyland® Paris ist seit seiner Eröffnung 1992 ein wahres Sehnsuchtsziel für Familien, Disney®- und Freizeitpark-Fans aus ganz Europa. Es ist so gesehen die französische Version des amerikanischen Traums – und gleichzeitig dann doch einzigartig europäisch. Mit gleich zwei Themenparks, rund 50 Fahrgeschäften, aufwendig gestalteten Themenhotels, fantasievollen Restaurants und täglichen Shows und Paraden erschafft Disneyland® Paris eine Welt, in der Fantasie, Spaß, Spannung und Nostalgie auf ganz magische Weise verschmelzen.

Das Disneyland® Hotel ist gleichzeitig der Eingang zum Disneyland® Park.
Die unvergleichbare Welt von Disney®
Wer einmal durch das Tor in die Main Street tritt, wird förmlich hineingesogen in diese völlig andere Welt in der man alles um sich herum vergisst. Genau davon konnte ich mich jetzt selbst überzeugen und kann kurz und knapp sagen: Stimmt! Man geht durch den Eingang und es passiert irgendwas. Ich kann nicht beschreiben was genau und wie es funktioniert, aber diese Atmosphäre zieht einen einfach direkt in ihren Bann. Ein Besucher, mit dem ich mich unterhalten habe, hat es eigentlich gut auf den Punkt gebracht:
Also bei uns ist es wirklich so, wir laufen durch dieses Tor und es ist ne ganz andere Welt. Du vergisst alles um dich herum und läufst in den Park und kannst einfach Kind sein. Du kannst alles um dich herum vergessen. Diese Emotionen, das Feuerwerk, die Charaktere, die Cast Member. Das ist wie ne Familie. Wir kommen nach Hause. Jedes Mal.
Na sag ich doch. Hätte von mir kommen können. Mickey Maus, Elsa, Buzz Lightyear und Spider-Man grüßen hier nicht aus der Ferne, sondern sind wirklich zum Greifen nah. Märchenschlösser ragen über die Dächer, Musik liegt in der Luft und aus jeder Ecke hört man ein fröhliches Lachen. Selbst Erwachsene, die sonst im Alltag verhaftet sind, lassen hier los – Disneyland® Paris schafft da etwas, das nur wenige Orte schaffen: den Alltag komplett vergessen zu machen. Und dabei ist es nicht nur ein Ort für Kinder. Es ist ein genial durchkomponiertes Gesamtkunstwerk, in dem auch Action, Technik, Kulinarik und Inszenierung auf allerhöchstem Niveau geboten werden. Von rasanten Achterbahnen bis zu tränenrührenden Shows, von feinster Animatronik bis hin zu aufwendiger Bühnenkunst – einfach ein Erlebnis für alle Sinne.
Aber auf was kann man sich denn alles freuen? Was erwartet mich? Und was ist für mich geeignet? Fragen über Fragen, die ihr euch da alle stellt. Und das völlig zurecht. Ich war zwei Tage lang dort und möchte versuchen euch all diese Fragen zu beantworten.
Ein Tag voller Attraktionen
Ich habe mir länger Gedanken gemacht, wie ich am besten von meinem Erlebnis in Disneyland® Paris berichten kann und habe mich für Folgendes entschieden. Ich nehme euch Stück für Stück, von Attraktion zu Attraktion mit. Vom Anreisetag bis zum Abreisetag, damit ihr einen möglichst guten Überblick über das bekommt, was euch erwartet oder zumindest erwarten könnte.
Fangen wir an.
Der Anreisetag – Völlige Überwältigung
Überwältigung, nicht Überforderung. Bloß nicht verwechseln! Überwältigung dabei auch wirklich im positivsten Sinne. Ich war vorher noch nie in Disneyland®, habe nur schon vieles gehört. Der Transfer vom Flughafen lief problemlos ab. Untergekommen sind wir in einem der Themenhotels direkt vor Ort, nämlich dem Disney® Hotel New York – The Art of Marvel. Von hier aus geht es ca. 10 Minuten zu Fuß zu den Eingängen der beiden Parks. Der Weg führt durch das Disney® Village, vorbei an den verschiedensten Restaurants und Disney® Shops. Von Mode, über Deko, bis hin zu Souvenirs für die Liebsten ist hier alles dabei.
Und jetzt hat man natürlich die Qual der Wahl. Geht man geradeaus weiter zum Disneyland® Park oder biegt man nach links ab zum Walt Disney Studios® Park? An dieser Stelle sei nochmal gesagt, alles was ich schreibe darf und kann euch gerne inspirieren. Manche Entscheidungen sollt ihr aber bitte ganz für euch treffen. So auch die, in welchen Park ihr als erstes geht – sofern ihr eine Eintrittskarte für beide Parks habt. Der Walt Disney Studios® Park ist kleiner als der Disneyland® Park. Dementsprechend habt ihr dort allerdings eine größere Vielfalt an..naja an allem eigentlich. Attraktionen, Restaurants, Shows, Shops. Alles, was das Herz begehrt. Weil man ja aber im Optimalfall sowieso beide Parks komplett durchforsten möchte, ist es am Ende aber auch völlig egal, womit man beginnt.

Das Team ist sichtlich beeindruckt. Erstmal Handys raus, sowas muss ja wohl festgehalten werden.
Unsere Entscheidung fällt auf den Disneyland® Park. Hierfür geht man durch das Disneyland® Hotel und kommt nach der Einlasskontrolle am Eingang des Parks wieder raus. Hier nochmal ein Verweis auf das oben genannte Zitat, das ich an dieser Stelle nochmal unterstreichen möchte. Man betritt den Park und wird von der Musik und der Atmosphäre wirklich von jetzt auf gleich in diese Welt gesogen. Plötzlich steht man auf der Main Street mit Blick auf das Dornröschenschloss. Links und rechts eine Disney® Kulisse, in der kleine Läden und Restaurants eingebettet sind. Eine perfekte Route gibt es nicht, aber es ist trotzdem nicht verkehrt eine Karte zur Hand zu haben, um sich orientieren zu können.
Orientierung brauchen wir jetzt nämlich auch. Die Mittagszeit ist eigentlich schon vorbei, Essen muss her. Genügend Gelegenheiten gibt es auf jeden Fall. Egal ob schenlles Essen auf die Faust, süß, herzhaft. Man wird in jedem Fall fündig. Unsere Wahl fällt auf Colonel Hathi’s Outpost Restaurant. Hier gibt es indische Küche, eine Schale Reis mit Butter Chicken und Brot. Genau das brauchen wir gerade, um uns für den restlichen Tag mit neuer Energie aufzutanken.
Gestärkt geht es weiter. Wir passieren das erste Fahrgeschäft und fackeln gar nicht lange. Da müssen wir doch rein!
Indiana Jones and the Temple of Peril
Das Fahrgeschäft mit der höchsten Mindestgröße von 1,40 m. Ein Muss für Fans von Action und entsprechend der gesamten Kulisse Archäologie. Die Achterbahn entführt die Besucher in ein Dschungelabenteuer voller Loopings und rasanter Kurven. Und mein Highlight an dem ganzen: Die Tempelruine wirkt wie direkt aus einem Filmset. Der Coaster ist wirklich nichts für schwache Nerven – aber ein klares Muss für Thrillseeker. Für uns genau das Richtige, um uns auf alles einzustimmen, was noch kommt.
Alice’s Curious Labyrinth
Auch wenn wir uns jetzt vornehmen uns erstmal einen Überblick über den Park zu verschaffen, bleiben wir an dem Labyrinth hängen. “Kann ja nicht so schwer sein, ist immerhin auch für Kinder”, denken wir uns und watscheln in Richtung Eingang. Ich sag’s, wie es ist. Keine Minute später, hat sich die Gruppe komplett getrennt, man läuft in Sackgassen, durch kleine Mini-Türen, denkt man hat den Ausgang gefunden, ist dann aber doch komplett falsch. Aber genau das alles macht es dann halt so witzig. Selbst für uns als eine Gruppe Erwachsener. Aber vor allem für Familien – gerne auch mit kleineren Kindern – ein ganz tolles und märchenhaftes Abenteuer. Ein liebevoll gestalteten Labyrinth im Alice im Wunderland-Stil.
Kleiner Tipp: Es geht auch ohne, aber im Labyrinth ist ein kleines Schloss mit Aussichtspunkt. Von hier aus sieht man zum einen den Ausgang, aber auch davon abgesehen ist das Schloss vor allem für Kinder ein aufregendes Add-On des Labyrinths.

Ein Spaß für Groß und Klein, wenn man mal eine Auszeit von den schnellen Fahrgeschäften braucht. Den Ausgang zu finden ist gar nicht so einfach, wie man denkt.
Star Wars Hyperspace Mountain
Ihr Ruf eilt dieser Achterbahn voraus, dementsprechend hoch sind unsere Erwartungen. Wir nehmen Platz, die Bahn fährt ein Stück vor und bleibt stehen. Kein Grund zur Sorge, gehört alles zur Experience. Denn plötzlich schießt der Coaster im Dunkeln in – ich möchte fast sagen Lichtgeschwindigkeit – nach vorn und es erwartet uns eine Achterbahnfahrt, die es in sich hat. Hier gibt’s keine Verschnaufpausen. Ein Abenteuer durch das Star-Wars-Universum. Diese Indoor-Achterbahn gehört zu den intensivsten Erlebnissen im Park. So intensiv, dass es meinem Kollegen beide Handys aus der Hosentasche zieht. Aber kein Grund zur Sorge – man wird hier während der gesamten Fahrt so sehr in den Sitz gepresst, dass selbst nach einer kompletten neuen Runde beide Handys unversehrt in der Gondel liegen und wir sie einfach wieder einsammeln können. Trotzdem der gut gemeinte Tipp: Handys bitte gut verstauen, dann kann trotz der wirkenden Kräfte nichts passieren.
Star Tours: The Adventures Continue
“Jetzt aber erstmal etwas Entspanntes”, denken wir uns und bleiben im Star-Wars Universum. Es geht zum Simulator. Ich möchte jetzt nicht viel vorweg nehmen, aber freut euch auf einen Simulator der Extraklasse zusammen mit C-3PO an Bord und erlebt interaktive Geschichten. Ich sage nur so viel, es ist erstaunlich, wie man das Gehirn doch austricksen kann. Den Rest müsst ihr schon selbst erleben.
Jetzt geht’s für uns aber erstmal zurück zum Hotel ins hoteleigene Restaurant. Nachher geht es aber nochmal los zu einer Show.
Disney® Tales of Magic
Der hier nämlich. Von dieser Show habe ich vorab schon viel gehört und ich glaube von allen Shows in Disneyland® dringt von dieser am meisten nach draußen. Bilder und Videos können so ein Erlebnis ja meistens nicht so gut wiedergeben. Im Grunde erzählt die Show klassische Disney®-Geschichten. Das Besondere: sie findet nicht nur am berühmten Dornröschenschloss statt, sondern darauf. Besser gesagt daran, an der Fassade nämlich. An der gesamten Schlossfassade ist eine riesige Projektion zu sehen, die diese Geschichten erzählt. Aber damit noch nicht genug. Beeindruckende Effekte wie Laser, Feuer und Wasser ergänzen diese Geschichten.
Für mich das Beeindruckendste: Hunderte Drohnen formen parallel Bilder am Himmel. Und was ist die Basis des Ganzen? Natürlich die Disney® Songs, die wir alle kennen und lieben. Diese Atmosphäre lässt sich wirklich nicht beschreiben und in diesen paar Zeilen übertragen. Nostalgie und Emotionen sind hier ein ganz großes Thema und ich möchte fast versprechen, dass diese Show niemanden kalt lassen wird! Alles weitere erlebt ihr bitte selbst.
Jetzt aber wieder zurück ins Hotel, ins Bett – morgen geht’s da weiter, wo wir heute aufhören.

Eine unglaubliche Abendshow, die den Besuchern jeden Abend mit Disney® Tales of Magic geboten wird.
Tag 2 – Das Abenteuer geht weiter
Der zweite Tag startet mit einem ausgiebigen Frühstück im Hotel. Aber dann geht es auch direkt auf die Piste. Erstmal schlendern wir ein wenig durch den Disneyland® Park, saugen wieder die Atmosphäre auf. Dann füllt sich die Main Street mit immer mehr Leuten, bis nur noch die Straße selbst frei ist. Das kann nur eins bedeuten:
Disney® Stars on Parade
Ein täglicher Höhepunkt. Die große Parade mit aufwändigen Wagen, beliebten Disney®-Figuren und mitreißender Musik. Wer hier ganz vorne an der Main Street steht, erlebt ein farbenfrohes Spektakel aus nächster Nähe, während die verschiedensten Figuren und Wagen an ihnen vorbeiziehen. Neben mir sitzt ein kleines Mädchen auf den Schultern ihres Papas. Sie lächelt und winkt Prinzessin Elsa auf dem Eiskönigin-Wagen zu. Diese schaut in unsere Richtung und winkt dem kleinen Mädchen zurück. In ihren Augen kann ich erkennen, hier geht gerade ein Traum in Erfüllung. Und ganz sicher nicht nur bei diesem Mädchen.
Nach der Parade ist es wieder Zeit für Action.
Big Thunder Mountain
Es geht zum Klassiker unter den Achterbahnen in Disneyland® Paris! Die Kulisse ist wirklich atemberaubend! Auf einem verlassenen Minenzug geht es durch Tunnel, Explosionen und Wasserfälle. Besonders spektakulär ist es hier in der ersten Reihe. Trotzdem ist es ein familienfreundlicher Coaster mit ordentlich Schwung und wirklich grandioser Szenerie.

Big Thunder Mountain ist der Klassiker unter den Achterbahnen in Disneyland® Paris mit einer atemberaubenden Kulisse!
The Lion King: Rhythms of the Pride Lands
Nicht weit vom Big Thunder Mountain ist ein Theater. Auf dem Schild steht “The Lion King”. Wir alle kennen König der Löwen und ich persönlich kenne niemanden, der oder die es nicht mag. Also, ohne mit der Wimper zu zucken rein ins Theater – Wer weiß, was uns hier geboten wird. Nach meinem bisherigen Eindruck von Disneyland® erwarte ich viel. Und ich kann nur sagen, meine Erwartungen wurden trotzdem übertroffen. Ich habe mit einer kleinen, aber guten Theater-Aufführung gerechnet. Tatsächlich ist es eine etwa 30-minütige Kurzversion des Musicals. Ich kenne das Musical und Kostüm, Maske, Bühnenbild, Musik – alles kann mit dem Musical mithalten. Wer also mal eine Pause von den Fahrgeschäften braucht, sollte sich diese Show wirklich auf keinen Fall entgehen lassen.
Meet & Greet mit den Lieblingsfiguren
Ein kleiner Tipp für die kleinen Disney®-Fans. Die Lieblingssuperhelden oder Lieblingsprinzessinnen in echt treffen, mit ihnen reden und mit ihnen Fotos machen. Auch hiervon musste ich mich natürlich selbst überzeugen. Ich sage nur: Funkelnde Kinderaugen! Hier wird ganz viel Liebe ins Detail gesteckt, die die Kleinen nicht verpassen sollten.
Ratatouille: L’Aventure Totalement Toquée de Rémy
Und wo wir gerade von tollen Attraktionen für Kinder reden. Jetzt wechseln wir in den Walt Disney Studios® Park. In dieser 4D-Fahrt schrumpfen Besucher auf die Größe einer Ratte und flitzen zusammen mit Rémy durch Gusteaus Küche. Wie ich das genau meine? Probiert es aus und ihr werdet es sehen. Und fühlen. Und hören. Geräusche, Bewegungen und beeindruckende Animationen machen diese Reise durch Paris zu einem multisensorischen Vergnügen für die ganze Familie.
RC Racer
Jetzt aber zurück zur Action! Toy-Story-Fans aufgepasst: Dieser überdimensionale ferngesteuerte Wagen fährt auf einer riesigen U-förmigen Strecke vor und zurück – immer höher, immer schneller. Gefühlte Schwerelosigkeit ist dabei inklusive! Wer Nervenkitzel und ein Kribbeln im Bauch sucht, wird hier in jedem Fall fündig. Tipp von mir an dieser Stelle: In der letzten Reihe macht dieses Fahrgeschäft am meisten Spaß! Dankt mir später.
Crush’s Coaster
Von außen erweckt es einen ähnlichen Eindruck, wie das 4D-Ratatouille Abenteuer. Aber der Schein trügt. Wie der Name schon sagt, ist es ein Coaster, bei dem man in einer Schildkröten-Schale durchs Great Barrier Reef flitzt– und das mit ordentlich Drehungen! Diese Kombination aus Dark Ride und Achterbahn überrascht mich wirklich mit unerwarteten Richtungswechseln und Geschwindigkeit. Für mich ist das eine der besten Attraktionen in Disneyland® Paris. Die Warteschlange ist oft lang, aber die Fahrt ist es wirklich wert.
Hier legen wir eine kleine Pause fürs Abendessen ein, bevor etwas später das exklusive Jochen Schweizer Event stattfindet. Was es genau damit auf sich hat, könnt ihr nochmal in diesem Artikel nachlesen. Gehen wir aber auf die drei letzten Fahrgeschäfte ein.
Avengers Assemble: Flight Force
Auf dem Marvel Avengers Campus fühlt man sich selbst wie ein Superheld. Diese Highspeed-Achterbahn schießt mit katapultartigem Start und rasanter Fahrt durch kosmische Gefechte. Für Marvel-Fans ein Pflichtbesuch. Und meiner Meinung nach auch für alle anderen – die Effekte sind spektakulär und für mich ein weiteres Highlight im Disneyland® Paris.
Spider-Man W.E.B. Adventure
Kein direkter Simulator, kein 4D-Erlebnis, sondern eine interaktive 3D-Fahrt: Man sitzt in einer Gondel und fährt, bleibt allerdings zwischendurch stehen und schleudert mit Handbewegungen virtuelle Spinnennetze, um Spider-Bots zu fangen. Kein Controller nötig, nur 3D-Brillen und die Bewegungserkennung funktioniert erstaunlich gut. Ein großer Spaß für die ganze Familie. In einer Gondel sitzen bis zu vier Besucher, aber wer hat am Ende die meisten Punkte?
The Twilight Zone Tower of Terror
Das Beste kommt dann manchmal eben wirklich zum Schluss. Ich nehme vorweg, nicht nur eines meiner Highlights, sondern hierbei auch noch ganz oben! Wir befinden uns in einem kompletten und detailreich ausgetüftelten Gebäude, die Kulisse stellt ein verlassenes und heruntergekommenes Hotel mit dunkler Geschichte dar. Ort des eigentlichen Fahrgeschäftes ist ein Aufzug, der zum freien Fall wird. Ich wiederhole, unfassbare Kulisse, tolles Sounddesign, schauspielerische Einführung in die Szenerie, Adrenalin pur und eine große Überraschung. Den Rest erlebt ihr am besten selbst!

Wer einen ganz normalen Freefall-Tower erwartet liegt hier falsch. Der Tower of Terror im Walt Disney Studios® Park ist viel mehr als das!
Meine Eindrücke habe ich euch jetzt zur Genüge geschildert, da könnte man ja fast nochmal ein paar Gäste zu Wort kommen lassen.
Wir haben hier sehr viele Attraktionen erleben können. Die Shows waren grandios. Wir haben die König der Löwen Show gesehen. Die hat mich komplett umgehauen. Ich habe nicht damit gerechnet, dass es so ein professionelles und magisches Ausmaß hat. Und was mich noch sehr begeistert hat war das Feuerwerk am Schloss. Wir standen ziemlich weit vorne und ich bin sehr glücklich, dass wir das alles so hautnah erleben konnten. Ich bin mit diesen Geschichten aufgewachsen und es hat mich wirklich berührt.
Disneyland® nimmt das Gefühl von den Disneyfilmen. Man hat wirklich das Gefühl man ist in einem Film mit dabei. Man lebt das hier so richtig. Sollte man unbedingt mal gesehen haben. Besonders schön fand ich die Abendshow am Schloss, das war wirklich überragend.
Ihr wollt noch mehr Eindrücke, was euch erwartet? Haben wir:
View this post on Instagram
Eine Reise ins Disneyland geht zu Ende
Auch die schönsten Tage neigen sich irgendwann dem Ende. So auch dieser hier. Und mit ihm diese tolle Zeit im Disneyland® Paris. Der nächste Tag steht ganz im Zeichen des Rückflugs. Dieses Erlebnis kann ich zwar auch gerne mit euch teilen, ist aber nicht ansatzweise so actionreich, wie die Zeit im Disneyland®. Man wird es an der Art, wie ich alles beschreibe merken, aber ich komme mit ganz vielen tollen Eindrücken aus Paris zurück. Das Disneyland® ist kein einfacher Freizeitpark. Es ist ein Erlebnis für sich, für viele ein Urlaub, für manche eine Traumerfüllung, aber für alle etwas ganz Besonderes. Und wirklich etwas, das ich jedem nur ans Herz legen kann. Schaut euch unsere besonderen Disneyland® Erlebnisse an und findet genau das Richtige für euch.
Kommentar verfassen