• Abenteuer erleben
    • Fliegen
    • Reisen
    • Outdoorsport
    • Motorpower
  • Trends entdecken
  • Unsere Stories
  • Shop
    • Geburtstagsgeschenke
    • Geschenke für Paare
    • Geschenke für Männer
    • Geschenke für Frauen
  • js_sociallinks_menu
Jochen Schweizer Erlebnismagazin
  • Abenteuer erleben
    • Fliegen
    • Reisen
    • Outdoorsport
    • Motorpower
  • Trends entdecken
  • Unsere Stories
  • Shop
    • Geburtstagsgeschenke
    • Geschenke für Paare
    • Geschenke für Männer
    • Geschenke für Frauen
  • js_sociallinks_menu
Wandern im Schwarzwald – Die Top 7 Wandergebiete
Home
Empfehlungen

Wandern im Schwarzwald – Die Top 7 Wandergebiete

26.05.2025 Simon Abenteuer erleben, Empfehlungen, Outdoorsport, Reisen 0 Kommentare

Weite Täler, abenteuerliche Schluchten, steile Berge und unberührte Landschaften – Kaum etwas ist so schön wie Wandern im Schwarzwald. Die Gebirgsregion, im Südwesten Baden-Württembergs, ist nicht ohne Grund eines der beliebtesten Urlaubsziele in Deutschland. Ein Mix aus actionreichen Freizeitmöglichkeiten in der Natur, wie Gleitschirmfliegen, Klettern oder Quad Touren und einer bunten, traditionsreichen Kultur.

Der 160 km große Schwarzwald ist neben Kuckucksuhren, vor allem wegen seinen immergrünen Wäldern und urigen Dörfern bekannt. Auf unzähligen Wanderwegen und Touren, entdeckst du die idyllische Region von ihrer schönsten Seite. Aber wo ist es am schönsten und gibt es vielleicht Geheimtipps zum Wandern im Schwarzwald?

Wandern im Schwarzwald

Die schönsten Wanderungen und Wanderziele im Schwarzwald

1. Wanderungen am Feldberg

Mit seinen 1493 Metern, blickt der Feldberg auf die grünen Baumgipfel und den tiefblauen Feldsee herab. Der höchste Berg des Schwarzwalds bietet sowohl auspowernde Tagestouren, als auch kleine Feierabendwanderungen mit vielen Einkehrmöglichkeiten. Wilde Bergpfade, blühende Wiesenflächen, kleine Wasserfälle und sprudelnde Bachläufe – die Natur rund um den Feldberg lässt jedes Wanderer-Herz höherschlagen! Schnüre die Stiefel fest und mach dich auf den Wanderweg.

Unser Tipp ist der Wasserfallsteig am Südhang des Bergmassivs. Zirpene Grillen, leise Kuhglocken in der Ferne und das Rauschen des Baches ist das Einzige, was dich auf deinem Weg vom Hebelhof bis zum Todtnauer Wasserfall begleiten werden. Der Wanderweg ist abwechslungreich und herausfordernd – also ganz nach unserem Geschmack! Wem der Weg auf dem Boden zu unsicher ist, der kann sich alternativ im Waldseilgarten am Feldberg von Baumkrone zu Baumkrone hangeln und so das wunderschöne Panorama genießen!

Du möchtest die höchsten Baumgipfel des Schwarzwalds von oben sehen, aber die Kondition reicht nicht bis auf die Spitze des Feldbergs? Dann entdecke unsere exklusiven Rundflüge. Diesen unvergleichbaren Panoramablick über die Gebirgsregion wirst du nie vergessen!

Wandern am Feldberg

2. Wandern um den Mummelsee

Der Mummelsee zählt zu den meistbesuchten Seen in ganz Baden-Württemberg. Um den See, am Abhang der Hornisgrinde im Schwarzwald, kursieren viele Sagen und Mythen. Als der Mummelsee noch abgelegen und ohne Verkehrsanbindungen inmitten des Schwarzwalds lag, soll eine Nixe, eine “Mümmlein”, in dem Gewässer gelebt und nachts den Anwohnern bei ihrer Arbeit geholfen haben.

Um den magischen See herum, führen vor allem naturbelassene Rundwege, die durch spannende Skulpturen von Künstlern ausgeschmückt wurden. Wer es anspruchsvoller mag, wählt den Mummelsee-Hornisgrindepfad als Wanderroute. Die Strecke belohnt dich mit einem spektakulären Panoramablick auf den Schwarzwald, beispielsweise vom Hornisgrinde-Aussichtsturm, vom Bismarckturm und von vielen weiteren Aussichtspunkten herab!

Wandern am Mummelsee

3. Ravennaschlucht im Schwarzwald

Über Kaskaden und tiefe Hänge herab, bahnt sich der Bach Ravenna seinen Weg im südlichen Teil des Schwarzwalds. Der Fluss formt die wildromantische Ravennaschlucht, das schmale, steile Seitental des Höllentals. Eine Wanderung durch die ca. 4km lange Ravennaschlucht steckt voller spannender Highlights. Diese lassen nicht lange auf sich warten: An dem Startpunkt der Wandertour, am Hofgut Sternen läutet zu jeder vollen Stunde, die imposante, funktionsfähige Kuckucksuhr die Wanderung ein.

Aber auch während der Tour wird so einiges geboten. Ein wahres Naturschauspiel sind beispielsweise die 6m und 16m hohen Ravenna Wasserfälle. An hohen Steinhängen vorbei, am rauschenden Fluss entlang, bahnst du dir deinen Weg auf 330 Metern Höhe, bis zu einer Lichtung. Hier hast du die Möglichkeit einzukehren und dich mit einem kühlen Getränk zu belohnen.

Ravennaschlucht wandern

4. Genießerpfade im Schwarzwald

Du findest über den gesamten Schwarzwald verteilt mehr als 45 Genießerpfade. Das Besondere: Sie verbinden spannende Wandertouren und Landschaften mit kulinarischen oder kulturellen Genuss-Erlebnissen! Jeder Genießerpfad greift ein bestimmtes Genussthema auf, beispielsweise bunte Obststationen, bequemen Himmelsliegen oder heimischen Brandweine. Deutschlands Weinwelt wäre ohne die Schwarzwälder Rebflächen deutlich trockener und weniger süß und lieblich! Teste die verschiedenen Weinsorten bei einem professionellen Weinseminar und erfahre spannende Hintergrundinformationen über das Schwarzwälder Kulturgut!

Jeder Genießerpfad ist als ein Premiumwanderweg gekennzeichnet. Für dich bedeutet das: Garantierte Qualitätswanderwege, abseits von lauten Straßen oder anderen Störern, die dein ultimatives Naturerlebnis beeinflussen könnten. Ob Todtmooser Lebküchlerweg, die Wanderung durch den wilden Rappenfelsensteig oder Menzenschwander Geißenpfad – jeder Genießerpfad ist ein Erlebnis für sich!

Genießerpfade im Schwarzwald

5. Wanderungen rund um den Titisee

Du sitzt am Ufer des Titisees in einem Café. Auf deinem Tisch ein Stück großzügig geschnittene Schwarzwälder-Kirsch Torte. Dein Blick wandert auf den tiefen See und die umliegende Landschaft, die darauf wartet, von dir erforscht zu werden. Herzlich willkommen in der Gemeinde Titisee-Neustadt! Rund um den Titisee kannst du die Natur auf zahlreichen Wanderwegen erkunden. Direkt am Ufer des Sees wartet einer der schönsten Rundwanderwege im Schwarzwald auf dich. Ein gemütlicher und zum größten Teil barrierefreier Wanderpfad, auf dem du den blauen Titisee immer schön im Blick hast. Auf der großen Seerunde Höhenklimaweg Hinterzarten werden dagegen erfahrene Wanderer herausgefordert. Der Titisee eignet sich auf dieser Wanderung perfekt als Zwischenstopp, um sich abzukühlen und mit neuer Energie bis zum Ziel durchzupowern!

Wanderung am Titisee

6. Triberger Wasserfälle im Schwarzwald

Inmitten der Schwarzwälder Landschaft, liegt die historische Altstadt Triberg. Die Sehenswürdigkeiten hierzulande sind das Schwarzwaldmuseum, die erste weltgrößte Kuckucksuhr und nicht zu vergessen: die vermeintlich höchsten Wasserfälle in ganz Deutschland! Aus über 163 Metern Fallhöhe, stürzen die Wassermassen den Hang hinab. Ein besonderes Nauturschauspiel, das du bei deiner Wanderung auf dem Naturweg, dem Kulturweg oder dem Kaskadenweg bestaunen kannst.

Auch zur Winterzeit sind sie einen Besuch wert, wenn durch Frost und Kälte die einzelnen Kaskaden mit Eis behangen sind. Die Wanderwege um die Triberger Wasserfälle herum, sind von dichten Wäldern, klaren Seen und weiten Lichtungen geprägt. Zusammen mit den Aussichtspunkten und der Landschaft, wird die Wanderung zum umfassenden Erlebnispfad!

Wandern Triberger Wasserfälle

7. Die wilde Wutachschlucht erkunden

Der Fluss Wutach bildet zusammen mit seinen Nebenflüssen ein abenteuerliches Wildflusstal im Hochschwarzwald. Ein Ort, an dem Wald einfach Wald sein darf. In dem Urwald ähnlichen Naturschutzgebiet Wutchschlucht, versammeln sich seltene Insekten und Pflanzenarten. Die mit Moos bedeckten Felsen unterstreichen den “wilden” Charakter der Landschaft.

Auf deiner Wanderung durch die Wutachschlucht, fühlst du dich wie auf einer Erkundungstour durch den Regenwald. Tiefe Schluchten, der sogenannte Canyon des Schwarzwalds und naturbelassene Wälder kreuzen deinen Wanderweg. Für alle Hobby-Biologen und Geologen ein wahres Paradies!

Erlebe den Schwarzwald in all seinen Facetten

Der Schwarzwald hat so viel zu bieten, dass unsere Tipps wenn überhaupt nur an der Oberfläche kratzen. Aber du merkst – egal ob du eine kurze Wanderung oder eine lange Wanderung machen möchtest, in der tiefsten Natur oder durch kleine Ortschaften, eine Rundwanderung oder eine Strecke vorbei an Wasserfällen, Seen, Bergen und ganz viel Wald – wenn es ums Wandern im Schwarzwald geht, sind dir keinerlei Grenzen gesetzt. Also worauf wartest du? Sobald die Sonne scheint gibt es keine Ausreden mehr, immerhin bist du jetzt ja bestens informiert!

 

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

  • Tags
  • schwarzwald wandern
  • wandertouren schwarzwald
  • wanderwege im schwarzwald

Jetzt teilen:

Facebook Pinterest WhatsApp
Vorheriger Beitrag Das müsst ihr an Vatertag unbedingt machen!

Simon

Simon ist gerne unterwegs! Egal ob Aktivurlaub in den Bergen oder kulinarisches Experimentieren in den Metropolen Europas – Hauptsache, die Reise wird ausgefallen.

Related Posts

Das müsst ihr an Vatertag unbedingt machen! Abenteuer erleben
16.05.2025

Das müsst ihr an Vatertag unbedingt machen!

Die perfekten Geschenke zum Vatertag für jeden Vater-Typ Allgemein
12.05.2025

Die perfekten Geschenke zum Vatertag für jeden Vater-Typ

Vater-Sohn-Abenteuer erleben Abenteuer erleben
09.05.2025

Vater-Sohn-Abenteuer erleben

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Jetzt Auszeit vom Alltag sichern
Kurzurlaub Gutschein
Beliebte Erlebnisgeschenke
  • Kurzurlaub in Deutschland
  • Kurzurlaub Österreich
  • Kurzurlaub Süddeutschland
  • Geschenke für Frauen
  • Geschenke für Männer
  • Geschenke für Paare
  • Geburtstagsgeschenke
  • Hochzeitsgeschenke
  • Kurzurlaub
  • Muttertagsgeschenke
  • Vatertagsgeschenke
Verschenke Abenteuer aus der Box
jochen schweizer geschenkboxen

Unternehmen

Über uns Presse Karriere Filialfinder FAQ

Service

Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz Cookie Einstellungen
© 2020 Jochen Schweizer GmbH