• Abenteuer erleben
    • Fliegen
    • Reisen
    • Outdoorsport
    • Motorpower
  • Trends entdecken
  • Unsere Stories
  • Shop
    • Geburtstagsgeschenke
    • Geschenke für Paare
    • Geschenke für Männer
    • Geschenke für Frauen
  • js_sociallinks_menu
Jochen Schweizer Erlebnismagazin
  • Abenteuer erleben
    • Fliegen
    • Reisen
    • Outdoorsport
    • Motorpower
  • Trends entdecken
  • Unsere Stories
  • Shop
    • Geburtstagsgeschenke
    • Geschenke für Paare
    • Geschenke für Männer
    • Geschenke für Frauen
  • js_sociallinks_menu
O’zapft is! – Alles, was du über das Oktoberfest wissen musst
Home
Empfehlungen

O’zapft is! – Alles, was du über das Oktoberfest wissen musst

09.09.2025 Tim Schmidt Allgemein, Empfehlungen, Trends entdecken 0 Kommentare

Es ist nicht nur das größte Volksfest der Welt, sondern auch ein kulturelles Highlight, das jedes Jahr Millionen Besucher aus aller Welt begeistert. Die Rede ist vom – klar – Oktoberfest. Oder wie die Münchner liebevoll sagen, die Wiesn. Ein Magnet für Millionen Besucher. Jahr für Jahr zieht es Menschen aus aller Welt nach München, wo bayerische Tradition, kulinarische Highlights und spektakuläre Fahrgeschäfte aufeinandertreffen.

Aber was macht das Oktoberfest eigentlich so einzigartig? Und wie kannst du deinen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis machen? Hier kommt der große Überblick mit den Antworten auf alle Fragen rund um das Oktoberfest mit jeder Menge Tipps für dein Wiesn-Abenteuer.

Der Haupteingang zum Oktoberfest in München

Ein Fest mit Geschichte

Fangen wir ganz vorne an. Ein bisschen Geschichtsunterricht hat noch nie geschadet. Das erste Oktoberfest fand 1810 statt – als Hochzeitsfeier von Kronprinz Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen. Gefeiert wurde auf einer Wiese vor den Toren Münchens, die später zu Ehren der Braut „Theresienwiese“ genannt wurde. Seitdem hat sich viel verändert: Aus einer königlichen Hochzeit wurde ein Mega-Event mit über 6 Millionen Besuchern jährlich. Was aber definitiv geblieben ist: das Lebensgefühl, die Geselligkeit und die bayerische Gemütlichkeit.

Wann ist das Oktoberfest?

Beginnt es immer am gleichen Tag? Ist es jedes Jahr zu einem anderen Zeitpunkt? Die Antwort ist: Gleicher Tag, anderes Datum. Während das erste Oktoberfest auch wirklich noch im Oktober stattfand, wurde es 1872 auf den September vorverlegt. Der Grund ein ganz einfacher: Schöneres Wetter. Seitdem beginnt das Oktoberfest immer am Samstag nach dem 15.09. und endet am ersten Sonntag im Oktober.

👉 2025 beginnt die Wiesn am 20. September und endet am 5. Oktober.

Unser Tipp: Das traditionelle Anzapfen im Schottenhamel-Festzelt durch den Münchner Oberbürgermeister ist jedes Jahr ein Highlight. Erst nach dem berühmten Ruf „O’zapft is!“ darf ausgeschenkt werden.

Trachtentrends 2025 – Dirndl & Lederhose

Ohne Tracht kein Wiesn-Feeling!

  • Dirndl: 2025 liegen Samtstoffe, dunkle Farben und florale Muster im Trend. Die Schleifenregel bleibt: links gebunden = Single, rechts gebunden = vergeben.

  • Lederhose: Authentische, kurze Hosen sind wieder angesagt, gerne kombiniert mit bestickten Hosenträgern und traditionellem Janker.

Infobox: Trachten-Knigge
✔ Dirndl endet traditionell mindestens am Knie
✔ Keine Turnschuhe zur Lederhose
✔ Trachtenhut mit Gamsbart = echtes Wiesn-Statement

Was kostet die Maß Bier 2025?

Ein immer wieder heiß diskutiertes Thema: Bierpreise auf der Wiesn.

👉 2025 liegt der Preis pro Maß zwischen 14,80 € und 15,50 € – je nach Zelt.

💡 Wer tiefer in die Kunst des Brauens eintauchen möchte, kann auch einen Bierbraukurs machen – inklusive Verköstigung und jeder Menge Insiderwissen rund ums Hopfen & Malz.

Attraktionen neben Bier & Hendl

Aber das Oktoberfest ist ja weitaus mehr als nur Bierzelte:

  • Tradition: Der große Trachten- und Schützenzug am ersten Sonntag zieht über 9.000 Teilnehmer an.

  • Fahrgeschäfte: Von Nostalgie-Klassikern wie dem Riesenrad bis zu modernen Highspeed-Achterbahnen.

  • Familienfreundlich: An den Familientagen (meist montags und dienstags) gibt es ermäßigte Preise.

Must-Do auf der Wiesn
🎠 Fahrt mit dem historischen Kettenkarussell
🎶 Ein Prosit in der Käfer Wiesn-Schänke
📸 Erinnerungsfoto vor der Bavaria-Statue

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Oktoberfest

Kann man ohne Reservierung ins Zelt?
Ja, aber nur solange Plätze frei sind. Früh kommen lohnt sich!

Welche Zelte sind am beliebtesten?
Hofbräu-Festzelt, Käfer Wiesn-Schänke und Schottenhamel gehören zu den Favoriten.

Warum heißt es Oktoberfest, wenn es im September beginnt?
Früher fand es tatsächlich im Oktober statt. Aufgrund des Wetters wurde der Start in den September gelegt.

Wie viele Kalorien hat eine Maß Bier?
Rund 500 Kalorien – also fast ein ganzes Mittagessen.

Insider-Tipps für deinen perfekten Wiesn-Besuch

  1. Früh reservieren: Plätze in den großen Zelten sind Monate im Voraus ausgebucht.

  2. Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Parkplätze sind rar, die U-Bahn bringt dich stressfrei zur Theresienwiese. Und wer plant etwas zu trinken, denkt hoffentlich sowieso nicht darüber nach mit dem Auto zu fahren!

  3. Budget einplanen: Ein Wiesn-Besuch kann schnell teuer werden – rechne mit mindestens 80–100 € pro Tag.

  4. Abwechslung schaffen: Selbst wer nur für das Oktoberfest anreist – München selbst bei einer Stadtführung kennenzulernen schadet auf gar  keinen Fall. Mit Essen und Trinken wird man auf der Wiesn zwar auch zur Genüge versorgt, aber wer dem Trubel mal entfliehen möchte, wird in der gesamten Stadt fündig, wenn es um kulinarische Highlights geht.

Viele Menschen besuchen das Oktoberfest in München.

Internationale Bedeutung – von München in die Welt

Das Original-Oktoberfest in München ist einzigartig – aber seine Strahlkraft geht weit darüber hinaus. Von Blumenau in Brasilien über Cincinnati in den USA bis nach Qingdao in China gibt es weltweit Nachahmerfeste. Aber für echte Wiesn-Fans gilt: Nichts kommt an das Münchner Original heran.

Ein letzter Tipp von uns: Hotels und andere Unterkünfte sind in München schon weit im Voraus sehr teuer und trotzdem früh ausgebucht. Also entweder kümmert ihr euch noch früher um euren Aufenthalt oder falls ihr Leute in der Stadt kennt – meldet euch doch vielleicht mal wieder bei ihnen. Wer weiß, wofür es gut ist.

Mehr als nur ein Volksfest

Das Oktoberfest ist für viele nicht nur ein Fest – es ist ein Lebensgefühl. Es vereint Tradition, Moderne, bayerische Kultur und internationale Gäste. Wer einmal da war, weiß: Die Wiesn ist ein Erlebnis für alle Sinne.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Jetzt teilen:

Facebook Pinterest WhatsApp
Vorheriger Beitrag Unterschied zwischen Kanu und Kajak

Tim Schmidt

Schon am Ende des Artikels angekommen? Macht gar nichts! Hier gibt's noch viel mehr zu sehen. Schau dich um, fühl dich wie zuhause. Ich bin Tim, Redakteur dieses Magazins und immer auf der Suche nach neuen Themen, die dich und euch interessieren könnten. Dabei könnt ihr mir gerne helfen. Lasst mich über die Kommentarfunktion wissen, was euch interessiert oder bewegt. Aber auch gerne was ich für euch testen soll, was euch stört oder ihr euch wünscht. Ich mache das hier für euch, warum also nicht mit euch zusammen?

Related Posts

Alles was du über die Himmelsleiter am Donnerkogel wissen musst! Allgemein
12.08.2025

Alles was du über die Himmelsleiter am Donnerkogel wissen musst!

So wird der Sommer unvergesslich! Allgemein
04.08.2025

So wird der Sommer unvergesslich!

Adrenalin verbindet: Die besten Unternehmungen mit Freunden Abenteuer erleben
01.08.2025

Adrenalin verbindet: Die besten Unternehmungen mit Freunden

Kommentar verfassen Antwort abbrechen

Jetzt Auszeit vom Alltag sichern
Kurzurlaub Gutschein
Beliebte Erlebnisgeschenke
  • Kurzurlaub in Deutschland
  • Kurzurlaub Österreich
  • Kurzurlaub Süddeutschland
  • Geschenke für Frauen
  • Geschenke für Männer
  • Geschenke für Paare
  • Geburtstagsgeschenke
  • Hochzeitsgeschenke
  • Kurzurlaub
  • Muttertagsgeschenke
  • Vatertagsgeschenke
Verschenke Abenteuer aus der Box
jochen schweizer geschenkboxen

Unternehmen

Über uns Presse Karriere FAQ Zum Jochen Schweizer Shop

Service

Kontakt Newsletter Impressum Datenschutz Cookie Einstellungen
© Jochen Schweizer GmbH